Kursangebot Mindful Parenting

Ein Mindful Parenting-Kurs beinhaltet:

  • 10 Treffen:
  • Ein persönliches Vorgespräch
  • Acht Kursabende (einmal wöchentlich)
  • Einen Follow-up-Kursabend (einige Wochen nach Kursende)
  • Kursunterlagen (Teilnehmerhandbuch, MP3 mit Meditationen)

Üben im Alltag
Ein sehr wichtiger Teil des Kurses besteht darin, durch tägliches Üben die neu erlernten Fähigkeiten zu erleben und zu trainieren. Dazu gehören formale Meditationsübungen und spezifische Elternübungen im Familienalltag.

Es wird frühestens im Herbst 2026 erneut ein Mindful Parenting – Kurs stattfinden. Weitere Informationen folgen.

Daten:

Zeit

Kurskosten
720.- CHF / Person
520.- CHF für zweiten Elternteil oder Partner/Partnerin  (bei Teilnahme am selben Kurs)

Ich empfehle Ihnen eine allfällige Kostenbeteiligung der Krankenkasse oder des Arbeitgebers zu prüfen:

  • Es gibt Krankenkassen, die einen Betrag an den Kurs beisteuern, da dieser auf dem MBSR-Kurs (Mindfulness based stress reduction) aufbaut. Dieser ist bereits von den meisten Krankenkassen anerkannt.
  • Je nach Beruf der Teilnehmenden wird dieser Kurs vollumfänglich als Weiterbildung finanziert (zum Beispiel bei Personen die im Schulsystem tätig sind…).

Leitung
Ronja Frick

Gruppengrössen
7-10 Personen

Ort
Bälliz 64, 3600 Thun (6. Stock)

 

Der Eingang befindet sich auf der rechten Seite des Hauses.

Anreise
Auto: Parkplätze sind im Parkhaus Aarezentrum oder beim Parkplatz Bahnhof Thun vorhanden
ÖV: 5 Gehminuten vom Bahnhof Thun

Kontakt / Anmeldung

 

Mindful Parenting
Was ist Mindful Parenting
Warum einen Kurs besuchen
Wirkung von Mindful Parenting
Kursangebot / Daten

 

Hinweis: In enger Zusammenarbeit mit Mindful Parenting-Lehrerin Nathalie Odoni . Für Kurse im Raum Luzern/Sursee finden Sie Informationen unter folgendem Link: Erlebe-Achtsamkeit